Kinder und Jugend

Im Juli 2012 haben wir eine TT- Anlage von einem alten Herrn gekauft.

Bei unserer Ausstellung am 11.08.12 haben wir Kinder für unseren Club gewinnen können.
Diese haben sich sehr schnell mit der Anlage angefreundet.
Wir haben an der Gleisanlage einige Änderungen mit den Kindern vorgenommen.

Als nächstes haben wir uns mit der Elektrik beschäftigt. Nachdem den Kindern Grundkenntnisse der Elektronik nahe gebracht wurden und alle sich beim Löten versucht haben, wollten wir eigentlich die Schaltung vollenden. Leider erwies sich der Gleisbau als sehr überholungsbedürftig. Auch die Gleise selber waren schon ziemlich angegriffen. Deshalb wurde viel diskutiert. Aber dann wurde beschlossen, dass nur ein kompletter Neubau  uns allen hilft. Sonst wird es keinen Spaß bei einer Ausstellung machen. Freund Hein entwarf einen Gleisplan, der sich an den Maßen der alten Anlage orientierte. Als die Kinder von diesem neuen Gleisplan erfuhren, machten sie sich mit Eifer, aber auch mit der nötigen Sorgfalt daran die Anlage zu beräumen. Dabei haben Sie immer so gearbeitet, dass man gegebenenfalls die Gebäude wieder verwenden kann. Nachdem der Rahmen verstärkt worden war, wurde der Gleisplan aufgezeichnet. Dann konnten die Kinder Korkstreifen für die Gleistrassen zurechtschneiden und aufkleben. Den Gleisbau selber wurde von den Freunden Hein und Kühn sorgfältig verlegt und angepasst. Auch musste jetzt bereits festgelegt werden, wo die Trennstellen platziert werden. Dafür machte Freund Antkowiak einen Schaltplan. Nachdem dies geschehen war, konnten die Kinder die Gleise unter Anleitung befestigen. Nachdem die Gleise auf der unteren Ebene befestigt waren und die Schlitze für die Stelldrähte der Weichenantriebe gebohrt waren, konnten wir die Anlage drehen und die Antriebe montieren.

Anfang Oktober 2014 war es endlich soweit, dass alle Antriebe montiert waren. Nachdem auch die Planungsunterlagen für den weiteren Bau vollständig waren, konnten die Kinder beginnen die ersten Kabel zu verlegen. Bis allerdings die ersten Fahrzeuge Probe fahren konnten, verging noch einige Zeit. Nachdem in den letzten Monaten fleißig Kabel, Antriebe und Platinen verlegt wurden, konnte endlich im Juli 2015mit dem einschottern der Gleise begonnen werden. Unsere Kinder konnten endlich zeigen, was Sie so in den letzten 2 Jahren bei uns gelernt haben. Mit viel Eifer begannen die Kinder mit dem einschottern. Sicherlich sind wir noch ein gutes Stück von einer fertigen Anlage entfernt, aber mit dem Eifer der Freunde, wird es uns möglich sein, diese TT Anlage an unserem nächsten Tag der offenen Tür dem fachkundigen Besucher fahrfähig  zu präsentieren. Nachdem nun die Verdrahtung an der Anlage dem Ende zugeht und auch die Stromversorgung der Anlage fertig ist, gilt es nun die Zufahrt zu dem Hafen herzustellen. Auch eine Fähre ist inzwischen vom Stapel gelaufen. Nachdem die TT- Anlage Ihre erste präsentation bestanden hat, bekam sie auch einen Namen. Fortan heißt die TT- Anlage Wittenburg. 2016 bräsentierten wir die Anlage Wittenburg bereits beim T.d.o.T bei der Wohnungsbaugenossenschaft Treptow/Nord. Auch dort zeigte sich die Anlage stabil und ohne Störungen. 2017 wurde, wenn Zeit war, an der Landschaft geplant und gebastelt, wobei wir den mittlerweilen Jugendlichen freie Hand ließen. 2018 sind nun die Signale angeschlossen worden, so dass die Lokführer korrekt und planmäßig sich auf der Strecke bewegen.

Sobald es wieder etwas neues zu berichten gibt, werden Sie es hier lesen. Vielen Dank für Ihr Interesse